Jedes Leben ist lebenswert. Anderssein ist nicht ungewöhnlich, sondern individuell und einzigartig. Deshalb haben auch Menschen mit einer geistigen Behinderung einen Anspruch auf ein sinnerfülltes und selbstbestimmtes Leben in unserer Gesellschaft.
Gemeinsam macht es mehr Spaß!
Spielerisch miteinander umgehen und das Leben lernen. Das fördert soziale Kompetenzen, Teamgeist und geistige Aktivität.
Die Freizeit zusammen verbringen
Da kommt keine Langeweile auf. Miteinander macht es mehr Spaß und bringt alle weiter.
Die Mitarbeiter der Lebenshilfe Parchim gehen von Montag, den 25. Juli bis Freitag, den 12. August in die Sommerpause. Unsere Beratungsstelle bleibt geschlossen. Für alle Anliegen rund um das Thema Teilhabe ist Frau Schneider von der EUTB Teilhabeberatung unter 0152 23876152 für Sie erreichbar. Wir wünschen Ihnen erholsame Urlaubstage mit heilsamen Unterbrechungen!
Bei aller Freude auf die lange Ferienzeit, ist die Frage nach der Unterbringung der Kinder für manche Eltern nicht immer einfach zu beantworten. Somit konnten wir auch in diesem Jahr nicht nur zahlreiche Kinder, sondern auch Eltern glücklich machen. Drei Wochen Ferienprogramm im Parchimer Haus der Jugend von einem Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Lebenshilfe Parchim getragen, ermöglichten Kindern wie Eltern eine abwechslungsreiche Zeit. Und wie gut ist es, seine Liebsten in vertrauensvollen Händen zu wissen. Wir sind auch dankbar für Ihr Vertrauen in uns, liebe Eltern! Hier einige Foto-Impressionen.
Bezahlbar wohnen möchte jeder. Dies gilt gerade auch für Menschen mit Behinderung. Doch trotz UN-Behindertenrechtskonvention und vielerlei Inklusionsbemühungen gibt es nicht genug und vor allem kaum noch erschwinglichen Wohnraum. Das darf kein Dauerzustand bleiben. So rief der Landesverband der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen zu einer Protestveranstaltung durch die Straßen Schwerins bis zum Landtag auf. 300 Menschen mit und ohne Behinderung beteiligten sich an der Demonstration. Auch wir waren mit dabei und konnten unserem Protest Ausdruck verleihen. Unterschreiben Sie unsere Petition „Weil jeder Mensch die gleichen Rechte hat!“:https://www.openpetition.de/petition/online/barrierefreies-wohnen-fuer-menschen-mit-geistiger-behinderung-muss-bezahlbar-sein#petition-main
Vier Tage lang hatten unsere Kinder und Jugendlichen sichtlich Spaß und eine unvergessliche Ferienzeit im Parchimer Haus der Jugend. Neben Kreativangeboten gab es beim Fußball, Fangen und Klettern auf dem Spielplatz ausreichend Bewegung. Erik, 17 Jahre, sagte nicht selten überglücklich „Ich bin fix und fertig!“ Für Verschnaufpausen sorgten Kartenspiele, ein Hörspiel und das gemeinsame Mittagessen. Beim Kegeln lieferten sich die 7 Teilnehmer mit den Mitarbeitern ein spannendes Kopf an Kopf-Rennen. Und am Ende waren alle Sieger. Der Besuch des Ostermarktes und das Suchen der Osterkörbchen rundeten die unvergessliche Zeit ab. Michael, neuer Mitarbeiter der Lebenshilfe, erinnert sich besonders gern an die Begegnungen mit den Kindern und Jugendlichen in all ihrer Echtheit und Lebendigkeit.
Wir wünschen allen Frohe Ostern und erholsame Feiertage mit echten Begegnungen!