Ohrwürmer von Mozart bis Beatles

collegium musicum_klein

19. Klassisches Konzert am 27.9. in den Lewitz-Werkstätten auch für Kinder geeignet

Parchim • Zum mittlerweile 19. Klassischen Konzert lädt die Lebenshilfe Parchim Musikinteressierte am 27. September, 19 Uhr in den Saal der Lewitz-Werkstätten, Heide-Feld 9 ein. Auch in diesem Jahr wird das collegium musicum Parchim mit dem Händelchor Parchim „gemeinsame Sache” machen. Dafür hat Dirigent Wolfgang Friedrich in diesem Jahr „Yesterday und andere Ohrwürmer” ins Repertoire des Abends aufgenommen. Stücke wie „Eine kleine Nachtmusik” von Wolfgang Amadeus Mozart bis „Lady Madonna” von den Beatles werden zu hören sein.
Kammerorchester, Chor und Veranstalter freuen sich natürlich auch über Schüler und Kinder als Besucher – der Konzertbeginn liegt extra so früh und das Konzert geht nicht länger als eine Stunde. Zudem wird Wolfgang Friedrich die Gäste wie immer informativ und locker durch das Programm führen.
„Wir möchten mit unseren Klassischen Konzerten besonders auch behinderte Menschen ansprechen”, sagt Liane Nemec von der Lebenshilfe Parchim. „Musik nicht nur im Radio als Geräuschkulisse zu hören, sondern als Ereignis kurzweilig und vor allem live präsentiert zu bekommen, das ist schon etwas anderes.”
Der Einlass zum Konzert beginnt 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet 7 Euro; behinderte Menschen, Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre zahlen die Hälfte.

Staffelstab übergeben

Dr. Bernier_kleinSchwerin/Parchim – Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung hat eine neue Führungsspitze. Auf ihrer Mitgliederversammlung in Parchim wählten die Delegierten einen neuen Vorstand.
Das neunköpfige Gremium wird von Dr. Antje Bernier geführt. Die neue 1. Vorsitzende des Landesverbandes ist Architektin und Behindertenbeauftragte der Hochschule Wismar. Sie übernahm den Staffelstab von Hannelore Lüdtke, die 22 Jahre maßgeblich die Geschicke der Lebenshilfe im Nordosten der Republik mitbestimmte und in Sachen Wahrnehmung behinderter Menschen in der Öffentlichkeit eine eindrucksvolle Handschrift hinterlässt. Continue reading

Gemeinsames Singen war ein Erlebnis

Stand_klein

Das 18. Klassische Konzert der Lebenshilfe war in diesem Jahr besonders stimmungsvoll

Parchim • Da standen einigen Gästen im Saal der Lewitz-Werkstätten vor Rührung dann doch Tränen in den Augen. Am letzten Abend des diesjährigen Sommers präsentierten das collegium musicum und der Händelchor beim 18. Klassischen Konzert der Lebenshilfe nach dem Motto „Serenade zum Sommerausklang” unter anderem Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Georg Philipp Telemann, Felix Mendelssohn Bartoldy und Robert Volkmann. Continue reading

Ein Traum geht in Erfüllung

Spende_kleinLebenshilfe Parchim ermöglicht großer Familie eine gemeinsame Tagestour

Parchim/Langen Jarchow • Ein verspätetes Geschenk zu ihrem 32. Geburtstag erhielt Katrin Knetsch aus Langen Jarchow. Liane Nemec von der Lebenshilfe Parchim übergab der jungen Frau einen Scheck über 250 Euro. Das Geld war auf dem „Integrativen Kulturfest der Vereine” im Rahmen des Parchimer Stadtfestes Ende Mai zusammengekommen und kommt auch in diesem Jahr wieder einer Familie zugute, die es gut gebrauchen kann. Continue reading